Mittelgeber : DFG
Forschungsbericht : 1994-1996
Tel./ Fax.:
Die moderne Institutionenökonomik hat sich in den vergangenen Jahren rasch entwickelt und erheblich an Einfluß gewonnen. Ihre Bedeutung wird von einigen Wissenschaftlern inzwischen als so groß angesehen, daß sie von einer "institutionalistischen Revolution" sprechen. Es wird untersucht, ob diese Einschätzung als gerechtfertigt angesehen werden kann. Dabei zeigt sich, daß die moderne Institutionenökonomik überzeugend die ökonomische Relevanz von Institutionen nachgewiesen hat. Außerdem hat sie demonstriert, daß Institutionen mit Hilfe des analytischen Instrumentariums der heutigen Volkswirtschaftslehre untersucht werden können. Ob es allerdings tatsächlich zu einer "institutionalistischen Revolution" kommt, ist derzeit noch eine offene Frage.
INDEX
HOME
SUCHEN
KONTAKT
LINKS
qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de) - Stand: 30.11.96